Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte Institut Institutsteam Ehemalige Mitarbeiter:innen
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ehemalige Mitarbeiter:innen ab 1990

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

  • Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Walter Iber, Arbeitsbereich WISOG am Institut für Geschichte, Universität Graz
  • Mag.rer.soc.oec. Turner, Sandra (2021-2023), ehem. Universitätsassistent

  • Mag.phil. Magdalena Maria Joham-Gießauf (2021-2023) ehem. Universitätsassistent /Oral-History-Archiv

  • Mag. Philipp Lesiak (-2021), Leiter Außenstelle Raabs und Koordinator Administration, Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung
  • Mag. Heidemarie Guggenbichler-Brunner (-2019), Assistentin der Kirchenbeitragsorganisation Diözese Graz-Seckau
  • Robert Moretti, MA BA BA (2016-2017), Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Paris-Lodron-Universität Salzburg
  • Dr. Lisbeth Matzer (2014-2016), Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Europäische Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universiätt München
  • Mag. Dr. Klaus Kleinberger (2010-2014), ehem. Universitätsassistent
  • Mag. Dr. Michaela Hohenwarter (2003-2013), Leistungs- und Qualitätsmanagement, Universität Graz
  • Mag. Dr. Michael Egger (2010-2013), ehem. Projektmitarbeiter/Oral-History-Archiv
  • Mag. Dr. Diether Kramer (2009-2012), ehem. Projektmitarbeiter/GAFP - Graz Austrian Fertility Project
  • Mag. Marianne Fuchsberger (2006-2010), MB Facility, kfm. Organisation, Holding Graz Kommunale Dienstleitungen GmbH Steiermark
  • MMag. Dr. Irmgard Bretschneider-Hagenhofer (2000-2006), Lehrerin, Caritas Fachschule für wirtschaftliche Berufe Grabenstraße
  • Mag. Dr. Isabella Baumgartner, M.A. (2001-2003), Lehrerin, Handelsakademie Feldbach
  • Mag. Dr. Anna Multerer (1997-2001), Chief Audit Executive der Internen Revision, Wirtschaftsuniversität Wien
  • Mag. Michael Steiner, MAS (1994-1996), Gesamtleiter (Krankenhausvorstand) Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan
  • Mag. Dr. Sigurd Pacher, M.A. (1990-1997), Gesandter, Referatsleiter Struktur- und Organisationsangelegenheiten, Bundesministerium Europäische und internationale Angelegenheiten
  • Univ.-Prof. Mag. Dr.phil. Thomas Krautzer  (1990-1992)

Ehemalige externe Lehrbeauftragte

  • Hon.-Prof. DDR. Erich Reiter, verstorben
  • Univ.-Lektor Mag. Dr. Karl A. Kumpfmüller MA (International Affairs), im Ruhestand
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Olt, Korrespondent i.R. der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) für Ost- und Südosteuropa, Österreich und Südtirol in Wien
  • Mag. Dr. Hans-Jörg Schreyer, im Ruhestand
  • Priv.-Doz. Mag. Dr. Barbara Stelzl-Marx, Leiterin des Ludwig Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung (BIK)
  • Mag. Dr. Johann Frank MAS, Leiter des Büros für Sicherheitspolitik am Bundesministerium für Landesverteidigung

Kontakt

Institutssekretariat

wisog(at)uni-graz.at

Universitätsstraße 15/F2
Öffnungszeiten:
Nur nach Vereinbarung via wisog@uni-graz.at!

SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche