Anmeldung per eMail (Link wird einen Tag vor der Veranstaltung übermittelt)
Programm:
Moderation:
Walter M. Iber / Thomas Krautzer
13:00 Uhr:
Begrüßung
Heinz Königsmaier, Studiendekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
13:15 Uhr:
Gerald Schöpfer (Graz):
Die ethische Komponente – zum Umgang des Roten Kreuzes mit totalitären und autoritären Systemen
13:45 Uhr:
Michael Neumann / Philipp Stellnberger (Wien / Graz):
Nazifizierung und Entnazifizierung der Grazer Wirtschaft – am Beispiel ausgewählter Unternehmer
14:45 Uhr:
Pause
15:00 Uhr:
Peter Wegenschimmel (Wien):
Produktionsbehörde oder Unternehmen? Der Status von Wirtschaftsorganisationen in Ostmitteleuropa nach 1970
15:45 Uhr:
Wolfram Elsner (Bremen):
Unternehmertum unter sozialistischer Planung? Die neuartige Dynamik von Staat und Markt im „Sozialismus mit chinesischen Vorzeichen“
16:30 Uhr:
Karl Rose (Graz):
Die Öl- und Gasindustrie im Spannungsfeld zwischen Geschäft und autoritären Strukturen
17:15 Uhr:
Schlussdiskussion