Anlässlich des Sommerfests der Göthe Universität in Frankfurt, in dessen Rahmen sich der Wissenschaftsstandort Steiermark vorstellte, hielt Thomas Krautzer das Impuls-Referat über die erfolgreiche Transformation der Steiermark, vom alten Industriegebiet zur modernen Wissensregion im Zentrum Europas. Ausgehend von wichtigen historischen Transformationen des 19. und 20. Jahrhunderts konnte dargestellt werden, wie stark die Krise der 1970 und 80er Jahre insbesondere den Raum der Obersteiermark gefangen hielt und drohte, das ganze Land nachhaltig nach unten zu ziehen. Durch ein Maßnahmenbündel konnte bis zum Milleniumswechsel schließlich der Turnaround geschafft werden, der die Steiermark von der Dynamik her wieder in die Mitte erfolgreicher industrieller Regionen in Europa führte. Im Zentrum der Bemühungen stand die Verbindung von Industrie und Wissenschaft und damit die Hinwendung zu einer hohen Forschungsquote, die gerade in den letzten drei Jahren zu einer überdurchschnittlichen Dynamik geführt hat.
Mehr dazu in den >> Uni News
>> zum Bericht der Goethe-Universität