Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte Neuigkeiten Netzwerktreffen "Family Business History" Tharawat Family Business Forum - NYU Abu Dhabi
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 20.03.2025

Netzwerktreffen "Family Business History" Tharawat Family Business Forum - NYU Abu Dhabi

Am 12. Februar 2025 fand auf Initiative von Dr.in Andrea Schneider-Braunberger, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der ÖGU, ein fruchtbarer Austausch zum Thema „Traditions- und Familienunternehmen“ statt. Das Netzwerktreffen brachte Vertreter:innen der Brücke WISOG der Universität Graz, der ÖGU, des Tharawat-Family Business Forums und der New York University Abu Dhabi zusammen. Während des Treffens wurden aktuelle Projekte diskutiert und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten erörtert.

Das Tharawat Family Business Forum, von Dr. Shereen El Agamy und führenden Familienunternehmen des Mittleren Ostens 2006 gegründet, verfolgt einen ähnlichen Business History Ansatz wie die „Brücke WISOG“ an der Universität Graz: Basierend auf dem Grundsatz „Historisches Verstehen als Schlüssel für unternehmerische Strategie“ werden Familienunternehmen erforscht. In Zusammenarbeit mit der New York University Abu Dhabi startete das Forum 2016 die erste große Studie zu Familien- und Traditionsunternehmen aus dem MENASA-Raum (Naher Osten, Nordafrika & Südasien). Im Projekt „Family Business Histories“ wird die Geschichte von traditionellen Familienunternehmen mittels Oral-History-Interviews erforscht und damit für die Nachwelt festhalten.

Unter der Leitung von Farida El-Agamy, Shereen El-Agamy (Tharawat Family Business Forum) sowie Martin Klimke (New York University Abu Dhabi) wird das Projekt von Roddilou Rasonabe (Tharawat Family Business Forum) sowie Israa Mahgoub und Balaqis Al-Senani (New York University Abu Dhabi) koordiniert und durchgeführt.

Weitere Artikel

Rückblick: Grazer Wirtschaftshistorische Dialoge VIII

Präsentation der Business History Monat-Ausgabe 2024

Exkursion zu Mosdorfer in Weiz

Exkursion Berghofer-Mühle

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche