Studieren

Grundsätze und Ziele der Lehre
Die Lehre verfolgt die Integration wirtschafts-, sozial- und unternehmenshistorischer Themen in die Theorie, Empirie und Methodik der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft sowie der Zeitgeschichte. Hauptziele sind daher die Vermittlung von integrativem Kontextwissen, von Methoden im Umgang mit historischem Quellenmaterial und die Generierung von Forschungsquellen im Rahmen der Oral-History. Der zeitliche Rahmen der Lehre umfasst die Neuzeit und die Zeitgeschichte bis zur Gegenwart.
Das Institut bietet als Wahlpflichtfach bzw. als Wahlfach eine Reihe von Lehrveranstaltungen v.a. für die Studienrichtungen BWL, Global Studies, Soziologie, VWL und WIPÄD an. Die Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie die Zeitgeschichte können auch als Bachelor-, Master-, Diplomarbeits- und Dissertationsfach gewählt werden. Historische Betriebsanalysen vereinen Theorie und Praxis der BWL am konkreten Fallbeispiel.
Kontakt
Institutssekretariat
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr und
Mo. - Do.: 14:00 - 15:00 Uhr
(ausgenommen Ferien)